Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Rathaus
- Bürger
- Freizeit
- Unternehmer
Neu ab 25. Mai 2018: Merkblatt zum Datenschutz herunterladen
Nachfolgend die aktuellen Steuern und Gebühren der Gemeinde Burgrieden. Zu weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Benutzungsgebühren Wasser / Abwasser | ||
---|---|---|
Wasserbezugsgebühr (pro m³) ab 01.01.2022 Wasserbezugsgebühr (pro m³) ab 01.01.2023 | 1,10 Euro (+ 7 % MwSt.) 1,17 Euro (+ 7 % MwSt.) | |
Schmutzwassergebühr (pro m³) ab 01.01.2022 Niederschlagswassergebühr (pro m²) | 1,57 Euro
| |
Grundgebühr für haushaltsübliche Zähler (pro Monat) davon: | 3,60 Euro (+ 7 % MwSt.) 2,80 Euro0,80 Euro
| |
Beiträge Wasser / Abwasser (je m² Nutzungsfläche) | ||
Wasserversorgungsbeitrag | 2,14 Euro (+ 7 % MwSt.) | |
Kanalbeitrag | 2,12 Euro | |
Klärbeitrag | 1,32 Euro | |
Zuschlag bei zwei Vollgeschossen: | 25 % | |
Hundesteuer (jährlich) | ||
Ersthund | 60,00 Euro | |
für den zweiten und jeden weiteren Hund | 150,00 Euro ab 1.1.2024: 165,00 Euro | |
Kampfhund | 720,00 Euro ab 1.1.2024: 792,00 Euro | |
für den zweiten und jeden weiteren Kampfhund | 1.800,00 Euro ab 1.1.2024: 1.980,00 Euro | |
Friedhofsgebühren | ||
Verwaltungs- und Benutzungsgebühren | Zum Weiterlesen hier klicken | |
Verlässliche Grundschulen | ||
Grundgebühr (pro Monat, 11 Monate im Jahr) | ||
a) für das 1. Kind | 30,00 Euro | |
b) für das 2. und jedes weitere Kind | 20,00 Euro | |
Einzelfallbetreuung: je Betreuungseinheit | 2,00 Euro | |
Elternbeitrag Kindergarten | ||
Kindergarten St. Alban, Burgrieden | weiter zur Homepage | |
Kindergarten "Villa Regenbogen", Burgrieden | Infoblatt | |
Kindergarten St. Georg, Rot | weiter zur Homepage | |
Krippe "Villa Sonnenschein", Burgrieden | Infoblatt | |
Benutzung Bürgersaal | ||
Private / Vereins-Feier | 75,00 Euro | |
Gewerbliche Nutzer | 90,00 Euro | |
Auswärtige gewerbliche Nutzer | 120,00 Euro | |
Benutzung Küche (bei Abnahme von Getränken erfolgt separate Rechnung) | 30,00 Euro | |
Aufstuhlen / Abstuhlen jeweils | 25,00 Euro | |
Reinigung | 30,00 Euro | |
Videoprojektor | 20,00 Euro | |
Rednerpult | 20,00 Euro | |
Benutzung Rottalhalle | ||
Entgelt für Räumlichkeiten (pro Veranstaltungstag): | ||
Halle ohne Nebenräume | 65,00 Euro | |
Halle mit Nebenräumen | 80,00 Euro | |
Foyer oder halbe Halle | 18,00 Euro | |
Küche | 20,00 Euro | |
Ausschank | 18,00 Euro | |
anteilige Reinigung | 32,00 Euro | |
Benutzungsentgelt für Einrichtungsgegenstände (pro Veranstaltungstag): | ||
Nutzungspauschale | 35,00 Euro | |
Küche | 75,00 Euro | |
Ausschank | 18,00 Euro | |
Bühne | 12,00 Euro | |
Theke | 12,00 Euro | |
Lautsprecheranlage | 20,00 Euro | |
Kaution | 200,00 Euro | |
anteiliges Reinigungsentgelt | 12,00 Euro | |
Auswärtigenzuschlag | 300 % | |
Steuerhebesätze (seit 01.01.2006 unverändert) | ||
Grundsteuer A | 320 % | |
Grundsteuer B | 300 % | |
Gewerbesteuer | 340 % |